Dieser Käse aus Zypern ist wirklich ein Tausendsassa: gebraten oder gegrillt, frisch genossen oder gar gekocht, er macht wirklich alles mit und schmeckt dabei hervorragend. Seine Konsistenz verliert er dabei glücklicherweise nicht! Unter www.halloumi-land.de finden sich weitere Informationen zu dieser interessanten Mischung aus Schafs-, Ziegen- und Kuhmilch (bitte nicht von der äh Einfachheit der Seite abschrecken lassen). Für die Zubereitung meines orientalisch-angehauchten Rezeptes würde ich die Verwendung eines Mörsers vorschlagen. Die damit zerstoßenen Fenchelsamen und Korianderkörner können auf diese Weise am besten ihr Aroma abgeben.Die Zutaten:
- 250 gr Halloumi-Käse
- 3 El Olivenöl
- 1 El Weißweinessig
- 1 El Zitronensaft
- 1 Teelöffel Korianderkörner, zerstoßen
- 1 Teelöffel Fenchelsamen, zerstoßen
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 El Senf
- ein paar Stengel glattblättrige Petersilie
Korianderkörner und Fenchelsamen im Mörser zerstoßen. Danach alle Zutaten außer der Petersilie hinzufügen und mit dem Stößel vermischen. Den Käse in vier Scheiben schneiden und mit etwas Olivenöl in der Pfanne von beiden Seiten anbraten, bis sie gebräunt sind. Den warmen Käse mit dem Dressing übergießen und zum Schluß die gehackte Petersilie darübergeben.






